Datenschutzerklärung
Wir, die Tenebris Nest, mit Sitz in 17 Himmelstraße, Floor 4, 8010 Graz, Österreich, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir auf unserer Webseite erheben, wie wir sie nutzen und welche Rechte Sie bezüglich Ihrer Daten haben. Diese Erklärung entspricht den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des österreichischen Datenschutzgesetzes (DSG).
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:
Tenebris Nest
17 Himmelstraße
Floor 4
8010 Graz
Österreich
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie uns Ihre Einwilligung dazu gegeben haben.
2.1. Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen
Dies sind Daten, die Sie uns aktiv mitteilen, z.B. bei der Registrierung für unsere Programmier-Tutoriumsplattformen, beim Kauf von Algorithmus-Cheat Sheets oder Code-Snippet-Bibliotheken, bei der Anmeldung zu technischen Interview-Vorbereitungskursen oder bei der Nutzung unserer Software-Tools für Entwickler. Dazu gehören:
- Name, Vorname
- E-Mail-Adresse
- Passwort (verschlüsselt)
- Rechnungs- und Lieferadresse
- Zahlungsdaten (werden bei Zahlungsdienstleistern verarbeitet, wir speichern keine vollständigen Kreditkartendaten)
- Kommunikationsinhalte (z.B. Supportanfragen, Kommentare)
2.2. Automatisch erhobene Daten beim Besuch unserer Webseite
Beim Besuch unserer Webseite erheben wir automatisch bestimmte Informationen, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Daten sind technisch notwendig, um Ihnen unsere Webseite anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Dazu gehören:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Webseite, von der der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Endgeräts
- Name Ihres Access-Providers
Diese Daten werden in Server-Logfiles gespeichert und dienen der Analyse von technischen Problemen, der Betrugsprävention und der Verbesserung unseres Angebots. Eine direkte Zuordnung zu Ihrer Person ist uns hieraus in der Regel nicht möglich.
3. Zweck der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlage
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken und auf Basis der genannten Rechtsgrundlagen:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienste: Zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und zur Sicherstellung der Funktionalität unserer Webseite, unserer Programmier-Tutoriumsplattformen und Software-Tools (berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
- Abwicklung von Bestellungen und Zahlungen: Zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
- Kundenkommunikation und Support: Zur Beantwortung Ihrer Anfragen und zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder aufgrund unseres berechtigten Interesses, effektiv mit unseren Nutzern zu kommunizieren (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
- Marketing und Personalisierung: Auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder unseres berechtigten Interesses, Ihnen relevante Angebote zu unterbreiten und unsere Dienste zu optimieren (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
- Sicherheit unserer IT-Systeme: Zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an der Sicherheit unserer Webseite und der Daten unserer Nutzer (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
- Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen: Zur Erfüllung gesetzlicher Vorgaben, z.B. Aufbewahrungspflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet nur statt, wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
- Die Weitergabe zur Abwicklung von Verträgen mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), z.B. an Zahlungsdienstleister oder Versandunternehmen.
- Eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
- Die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
In einigen Fällen setzen wir externe Dienstleister (Auftragsverarbeiter) ein, die streng an unsere Weisungen gebunden sind und vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet wurden (Art. 28 DSGVO). Dies betrifft beispielsweise Hosting-Dienstleister oder Anbieter von Analysediensten.
5. Datenübermittlung in Drittländer
Eine Datenübermittlung in Länder außerhalb der Europäischen Union (Drittländer) findet nur statt, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich ist, Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben oder dies durch gesetzliche Vorschriften vorgeschrieben ist. Sofern keine Angemessenheitsentscheidung der EU-Kommission vorliegt, stellen wir durch geeignete Garantien (z.B. Standardvertragsklauseln der EU-Kommission) sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
6. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Wegfall des jeweiligen Zwecks bzw. Ablauf der Fristen werden Ihre Daten gelöscht oder pseudonymisiert.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben jederzeit folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft darüber verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen oder vertraglichen Aufbewahrungsfristen oder andere Gründe dem entgegenstehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn die Richtigkeit der Daten bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
- Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die aufgrund unseres berechtigten Interesses erfolgt, jederzeit widersprechen. Bei Direktwerbung haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Sofern die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO): Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, können Sie sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren. Für Österreich ist dies die Österreichische Datenschutzbehörde (dsb.gv.at).
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns unter der oben genannten Adresse kontaktieren.
8. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie stets an aktuelle rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Leistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version wird auf unserer Webseite veröffentlicht.
Stand: [Datum des letzten Updates]